| 
 Allgemeininformationen
 - Frettchenentwicklung
 - Frettchen und andere Tiere
 - Frettchen-Kastration
 
 
 
 
 Tragzeit
 Die Trächtigkeit dauert bei einem Frettchen ca. 42 Tage. Während der Trächtigkeit braucht die Fähe sehr hochwertiges abwechslungsreiches Futter. Ab der Halbzeit wird die Fähe immer runder, sodass sie Ende der Schwangerschaft etwa 215g zugenommen hat. In den letzten 2 Tagen wird die Fähe viel ruhiger und schläft auch mehr, baut sich ein Nest und krümmelt sich dort ein.  GeburtDie Geburt geht los: Die Fähe ist sehr ruhig, dann plötzlich bekommt sie ihre ersten Wehen.... Der erste Welpe ist geboren, sie kümmert sich liebevoll um den Nachwuchs, beißt die Nabelschnur ab, putzt das Kleine und frisst die Nachgeburt auf. Nun heißt es abwarten, da die Geburt einige Stunden gehen kann. Natürlich braucht die Fähe sehr viel Ruhe und darf nicht gestört werden........  EntwicklungErster Tag:Die Kleinen sind nackt, blind und taub. Sie wiegen zwischen 4-und 13 g.
 
   Erste Woche:Langsam kommt Farbe ins Spiel
   Zweite Woche:Die Kleinen bekommen immer mehr Flaum
  Dritte Woche
  Vierte - Fünfte Woche
 
 Fünfte - Sechste Woche
 
  
 
 Achte Woche
 
  
 Ausgewachsenes Frettchen (Joy)
 
 
 
 
 
 Frettchen und Nager
Weil Frettchen Raubtiere sind sollte man Nager wie Hasen, Hamster... und Vögel von den Frettchen fern halten. Die kleinen Räuber wurden (Meerscheinchen, Hase...) sogar töten.Frettchen und Hund/KatzenHunde und Katzen lassen sich meist ohne Schwierigkeiten an das Frettchen gewöhnen. (Jungtiere lassen sich am besten mit Hunden...aneinander gewöhnen.)
 

 
 
 Kastration FäheDie Kastration bei einer Fähe ist auf jeden Fall notwendig, wenn man mit der Fähe nicht Züchten möchte ( Dauerranz) und kostet zwischen 65-160 Euro je nach Tierarzt. Man sollte sich aber einen Tierarzt aussuchen, der sich mit Frettchen gut auskennt (Tierklinik) Achtung!! Dauerranz bei der Fähe kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen, die sogar bis zum Tod gehen können.  nach der Kastration bei einer Fähe
  RüdeBei dem Rüden ist die Kastration nicht unbedingt notwendig, nach der Kastration stinken (riechen) sie nur nicht mehr so stark!! Die Kastration bei einem Rüden kostet zwischen 40-80 Euro..   Entfernung der Analdrüsen ist bei uns in Deutschland verboten!!!! 
 |